Klimatipps für Unternehmen
So können Unternehmen klimafreundlicher werden und sogar mehr Kunden gewinnen, denn Klimafreundliches ist beliebt
- mit Ökostrom 93 % weniger CO2
als der konventionelle Strommix Deutschland
- klimaneutrale Verpackungen nutzen
z.B. von Greenbox nutzt z.B. das Green Republic in Erfurt
- klimaneutrale Produkte anbieten,
in dem Unternehmen ihre CO2 Emissionen berechnen lassen und durch Investition in klimaschützende Projekte ausgleichen , Mühlhäuser z.B. macht das schon, die Konfitüre ziert das Logo klimaneutral von der Firma Focus Zukunft, die das für Unternehmen umsetzt.
-Webhosting mit Ökostrom,
der Server wird mit Ökostrom versorgt und spart 93 % CO2, zum Beispiel Green Sta.
- klimaneutralen Versand anbieten
- Veganes Essen in der "Kantine" anbieten
Veganes Mahlzeiten sind mit großem Abstand am klimafreundlichsten, also jeden Tag mindestens eins auf die Karte
- Elektroautos als Dienst- und Transportwagen
zum CO2 Vergleich E-Mobilität und konventionell
https://www.finanztip.de/dienstfahrrad/
- klimaneutrale Druckereiprodukte
z.B. mit Climatepartner (bietet für Druckereien CO2 Foodprint Berechnung und sorgt für CO2 Ausgleich) in Erfurt bieten z.B. diese Druckereien die Möglichkeit klimaneutral zu drucken Mailinggdruck24 : https://mailingdruck24.de/
und wohl auch bei der Fehldruck GmbH
- Bankkonten bei der Umweltbank
dadurch werden klimafreundliche Projekte unterstützt
- Ecosia statt Google
als Suchmaschine statt nutzen und gleichzeitig Bäume pflanzen
- Regionales nutzen
kurze Transportwege sparen CO2
- aus Biologischem Anbau
dieser verursacht weniger CO2. Mehr dazu
- digitale Büro ohne Papier
Papier sparen wo es nur geht
- nur recyceltes Papier mit blauem Engel Siegel kaufen
Druckerpapier, Toilettenpapier alles mit blauen Engel
- Ökobonpapier nutzen
- Mehrwegverpackungen statt Einweg anbieten
- Plastik meiden
- klimaschädliche Investments abstoßen -> Divestment
- anbieten pro verkauftes Produkte x Bäume zu pflanzen
und Trinkwasser zum Auffüllen mitgebrachter Flaschen anbieten, damit CO2 verursachende Einwegflaschen gespart werden
- LED Lampen nutzen
und 90 % Strom und dadurch 90 % CO2 sparen
- helle Wandfarben nutzen
der hohe Reflexionsgrad, macht weniger Beleuchtung notwendig
- Gemüse auf ungenutzten Betriebsgelände/Dach/Flächen anbauen
z.B. Tomaten für das Mittagessen ohne Transportweg, Verpackung etc - 5 Tomatenpflanzen können sparen 45 kg CO2
- Solaranlage auf dem Dach
zum Beispiel mit BSB Solar aus Erfurt
- Server in grünes Rechenzentrum (betrieben mit Ökostrom) umziehen: zum Beispiel windcloud
mit dem CO2 Rechner für Unternehmen nach Potentialen zum CO2 sparen schauen KlimAktiv CO2-Rechner für Unternehmen (co2ckpit.de)