
Moorfutures
Moore unterstützen
Kauf von Zertifikaten von MoorFutures
-
Moorfrosch 100 kg CO2 für 8,50 € (Rehwiese Brandenburg)
-
Moorfutures 1 Tonne CO2 für 64 € (Moor Schleswig Holstein)
Moore machen nur 3 Prozent der Landfläche aus, speichern aber doppelt so viel, wie alle Wälder der Erde zusammen.
MoorFutures widmen sich dem Schutz von Mooren und vernässen Moore in Deutschland wieder.

Bäume pflanzen
Regionale Baumpflanzaktionen
Mitmachen bei Baumpflanzaktionen
Ansprechpartner Bäume pflanzen Forstamt Erfurt Willrode
Bäume binden, je nach Baumart, Klima und Alter unterschiedlich viele Mengen CO2. Eine 23 Meter hoch gewachsene Buche etwa bindet 1 Tonne CO2 im Jahr. Wenn du 80 Bäume im Jahr pflanzt kannst du 1 Tonne CO2 sparen, laut Dr. Klein von der Uni Münster.

Aufforstung
Projekte finanziell unterstützen
Jeder gepflanzte Baum spart CO2:
Unterstütze Aufforstungsprojekte und senke deine CO2 Bilanz:
-
Primaklima - hier kannst du Bäume spenden und verschenken

My Climate
Klimafreundliche Projekte unterstützen
Mit myclimate kannst du klimafreundliche Projekte unterstützen und so dein CO2 kompensieren. Plus: du kannst aussuchen, welches Projekt dein Geld bekommen soll.
-
8,2 Tonnen CO2 für 213 € (Durchschnitt CO2 pro Kopf in der EU)
Es gibt noch viele weitere Anbieter. Empfohlen werden zum Beispiel solche mit Gold Standard.

Geldanlagen
Klimafreundlich Geld anlegen senkt CO2
3000 Euro klimafreundlich angelegt, können 3,2 Tonnen CO2 sparen. Umweltbundesamt (Seite 11) spart eine nachhaltige Geldanlage von 30.000 Euro 32 Tonnen CO2.
Infos gibt es bei ecoreporter. Auch die Verbraucherzentrale kann dich zu klimafreundlichen Geldanlagen beraten.

Flug
CO2 kompensieren
Direkt bei der Buchung eines Fluges kannst du CO2 kompensieren anklicken. Du bezahlst einen Betrag, der dann Klimaschutzprojekten zugute kommt und so CO2 einspart.
Es gibt auch Anbieter wie atmosfair auf deren Webseite du CO2 durch Unterstützung von klimafreundlichen Projekten OO2 kompensieren kannst.
Viele Menschen verzichten auf Flugreisen und sparen so CO2.
Dein CO2 Minus
Mit CO2 kompensieren auf klimaneutral bis "klimatastisch"
In einem Experiment Klib versuchten 100 Haushalte in Berlin nur durch CO2 senken klimaneutral zu werden. Es gelang keinem. Unser Lebensstil Essen aus dem Supermarkt, Internet, Wohnung... macht weniger als 1 Tonne CO2 nicht möglich. Schon die klimafreundlichste Ernährung (0,95t) erschöpft das Budget. Daher: Du kannst ausgleichen, was du selbst an CO2 verursachst und damit dem Klima keinen Schaden zufügen, oder aber noch besser: für weniger CO2 in der Luft sorgen und damit "klimatastisch" handeln. Damit tust du dem Klima etwas Gutes.
Je nachdem, wie viel du dafür tust, senkt sich der CO2 Gehalt in der Atmosphäre.