Klimafreundlich durch den Tag
#demo.question.question1#
#demo.question.question1.answer1#
#demo.question.question2#
#demo.question.question2.answer1#
-
#demo.question.question2.answer2# -
#demo.question.question2.answer3# -
#demo.question.question2.answer4# -
#demo.question.question2.answer5#
#demo.question.question3#
#demo.question.question3.answer0#
-
#demo.question.question3.answer1# -
#demo.question.question3.answer2# -
#demo.question.question3.answer3# -
#demo.question.question3.answer4# -
#demo.question.question3.answer5#
#demo.question.question4#
#demo.question.question4.answer1#
-
Mit 11 mindestens 11 mal CO2 pro Kopf zu viel
-
schaden wir dem Klima
Ausgehend vom Durchschnitt verursachen die 83,2 Millionen Einwohner Deutschlands jährlich insgesamt 965 Millionen Tonnen CO2.
Wir kaufen ein, essen und bewegen uns. Wie viel CO2 das verursacht, entscheiden wir selbst. Ob
-
Butter (25 kg CO2) oder Margarine (0,75 kg CO2)
-
10 km mit dem Auto (2 kg CO2) oder Rad (0 kg) fahren
-
Rindfleisch (22 kg CO2) oder frisches Gemüse (0,15 kg CO2)
-
neues Handy (20 kg CO2) oder gebraucht (0kg)
-
Föhnen (500 Gramm CO2) oder nicht (0 Gramm).
Alles über 1 Tonne CO2 pro Kopf und Jahr ist schlecht für das Klima.
Derzeit liegt der durchschnittliche CO2 Ausstoß pro Kopf und Jahr in Deutschland bei 11,6 Tonnen CO2.
Einwohner Deutschlands stoßen durchschnittlich fast doppelt so viel Treibhausgase aus, wie der Durchschnitt weltweit.
Der Durchschnitt entscheidet sich jeden Tag für klimaschädliche Varianten und verursacht dadurch mindestens 11 mal mehr CO2, als das Klima verkraften kann.
Laut Umweltbundesamt ist ein Ausstoß von weniger als 1 Tonne CO2 klimaneutral. Alles darüber schadet dem Klima und der Zukunft unserer Kinder.