
Jeden Tag bewegen wir uns in Erfurt, essen wir und kaufen ein. Wie viel CO2 das verursacht, entscheiden wir selbst. Ob wir Lebensmittel aus der Region essen, mit dem Auto oder Rad fahren, gebraucht oder alles Mögliche neu kaufen und damit den Löwenanteil an CO2 verursachen.
Derzeit liegt der durchschnittliche CO2 Ausstoß pro Kopf und Jahr in Deutschland bei 11,6 Tonnen CO2. Das ist über 11 mal mehr als das Klima verkraften kann. Laut Umweltbundesamt ist ein Ausstoß von weniger als 1 Tonne CO2 klimaneutral. Alles darüber schadet dem Klima und der Zukunft unserer Kinder.
Hier findest du
-
Inspiration und Tipps für
-
klimafreundliches Leben
-
und den LINK zur FÖRDERUNG
CO2

Von 11 Tonnen CO2 zu viel
auf Klimaneutral:
Die Top Tipps:
![Screenshot_20200806-235734[1].png](https://static.wixstatic.com/media/f2a9f9_42e54a3e7fa34f01abd68e7fc7c88365~mv2.png/v1/crop/x_60,y_934,w_1320,h_1320/fill/w_429,h_429,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/Screenshot_20200806-235734%5B1%5D.png)

CO2 Test
Verursachst du auch 11 Tonnen zu viel, wie der Durchschnitt mit 11,6 Tonnen ? Mit dem Rechner des Umweltbundesamts findest du heraus, wie viel CO2 du sparen kannst. Oder probier mal die App Klimakompass.

Du entscheidest
Klima Highlights Erfurt:

-
Im Green Republic gibt es unglaublich leckeres veganes Essen und
-
klimaneutrale Verpackungen von greenbox.
-
-
Spare 1 Tonne CO2 mit Tipps bei:

-
Dank Ella brauchst du kein Auto
-
leih dir kostenlos ein Ella Lastenrad
-
-
Spare 1 Tonne CO2 mit Tipps bei:

-
Im Repair Cafe Erfurt kannst du mit Ehrenamtlichen
-
deine kaputten Geräte reparieren
-
-
Spare 4 Tonnen CO2 mit Tipps beim
Diese Uhr des Berliner Klimaforschung Instituts MCC zeigt, wann das CO2 Budget einer 1,5 Grad bzw. 2 Grad Erderwärmung ausgeschöpft ist. Klimawissenschaftlerin Brigitte Knopf vom MCC : "Die Uhr kann nicht genau sein, stützt sich jedoch auf die neusten Zahlen, die der Weltklimarat IPCC eben vorgelegt hat. Danach dürfen wir nicht mehr als 420 Gigatonnen CO2 verursachen, wenn die Temperatur bis Ende dieses Jahrhunderts um nicht mehr als 1,5 Grad steigen soll" (Quelle).